Generationenberatung

👨👩👧👦 Generationenberatung – Verantwortung weiterdenken
Vorsorge bedeutet mehr als Dokumente – sie bedeutet Fürsorge Die Generationenberatung verbindet, was oft getrennt gedacht wird: persönliche Vorsorge, finanzielle Absicherung und familiäre Verantwortung. Denn wer heute kluge Entscheidungen trifft, schützt nicht nur sich selbst – sondern auch die Menschen, die ihm am nächsten stehen. Ob Eltern, Großeltern, Kinder oder Enkel – jede Generation hat eigene Fragen, Bedürfnisse und Herausforderungen. Genau hier setzt die Generationenberatung an: ganzheitlich, vorausschauend und individuell. 🔍 Was umfasst die Generationenberatung? ✅ Vorsorgedokumente: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung ✅ Notfallplanung: Notfallordner, digitale und analoge Dokumentensicherung ✅ Finanzielle Vorsorge: Erbfolge, Testament, Vermögensübergabe, Absicherung im Pflegefall ✅ Familiengespräche: Vermittlung und Begleitung von Gesprächen über schwierige Themen ✅ Nachhaltige Lösungen: So gestalten Sie Ihre Vorsorge so, dass sie auch in der nächsten Generation sinnvoll wirkt 💬 Warum ist Generationenberatung so wichtig? Viele Menschen vermeiden das Gespräch über Krankheit, Tod oder Pflege – oft aus Unsicherheit oder dem Wunsch, andere zu „schonen“. Doch gerade das frühzeitige Handeln ist ein Geschenk: Es schafft Klarheit, entlastet Angehörige und gibt Sicherheit für die Zukunft. Mit einer Generationenberatung werden die wichtigsten Themen offen und strukturiert besprochen – individuell, vertraulich und mit dem Blick für das Wesentliche. 🤝 Für wen ist Generationenberatung sinnvoll? ✅ Für Privatpersonen, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst und ihre Familie ✅ Für Eltern und Großeltern, die ihr Vermögen und ihre Wünsche klar regeln möchten ✅ Für Erwachsene Kinder, die ihre Eltern unterstützen und vorbereitet sein wollen ✅ Für Paare, Patchworkfamilien oder Alleinstehende, die eine verlässliche Vorsorge brauchen 🌱 Jetzt vorsorgen – für später, für andere, für sich selbst Gerne begleiten wir Sie durch alle Fragen der Generationenberatung – verständlich, empathisch und auf Ihre Situation zugeschnitten. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Denn gute Vorsorge endet nicht bei einem Formular. Sie beginnt mit einem offenen Gespräch.